
Sie wissen das:
- Im Jahr 1941 konkurrierten drei Unternehmen, American Bantam, Willys-Overland und Ford Motors, um einen Regierungsauftrag der US-Armee.
- Der Wettbewerb wurde schließlich von Willys Overland Motors Ltd. gewonnen, da sie einen Preis von nur 739 $ boten, und so begann die glorreiche Ära des Jeep.
- Der Konstrukteur des Fahrzeugs war Karl Probst, der das Grundkonzept und das Design in zwei Tagen entwarf.
- Willys konnte bereits am 73. Tag nach der Genehmigung des Projekts mit der Massenproduktion beginnen. Eine solche Flexibilität ist in der heutigen Automobilindustrie undenkbar.
- Während Willys Autos an die US-Armee lieferte, erhielten American Bantam und Ford Aufträge aus der Sowjetunion und Großbritannien.
- Die Nachfrage nach Geländewagen war so groß, dass die Kapazitäten von Willys auch nach wiederholten Aufstockungen nicht ausreichten, so dass ein Teil der Produktion in die Ford-Werke unter der Marke Ford GPW verlagert wurde.
- Die Scheinwerfer des Wagens konnten für Reparaturen in den Motorraum geschwenkt werden.
- Präsident Eisenhower sagte einmal: "Es ist eine der drei Waffen, die den Krieg zu Gunsten der USA entschieden haben.
- Insgesamt wurden über 647.925 Exemplare in verschiedenen Ausführungen produziert.
- Die Vereinigten Staaten lieferten mehr als 75.000 Fahrzeuge an die Sowjetunion.
Technische Parameter:
- Länge 3,36 m, Breite 1,57 m, Höhe mit Dach 1,77 m
- Gewicht 1 050 kg
- Antriebsaggregat 4-Zylinder-Benzinmotor Willys L134 GO DEVIL mit 45 kW
- Anzahl der Gänge 3 vorwärts und 1 rückwärts + Untersetzung
- Kraftstofftankinhalt 68 l
- Reichweite 480 km
- Kraftstoffverbrauch 14,1 l/100 km
- Geschwindigkeit 105 km/h
- Wattweite 0,53 m
- Anzahl der Sitzplätze 1 + 1
- Anzahl der Sitze für den Patiententransport 1-2
- Hauptwaffe 12,7 mm Browning M2HB Maschinengewehr
Aus den Memoiren von Sergeant John Smith:
"Willys war mein bester Freund an der Front. Er konnte mich überall hinbringen, und er hat mich nie im Stich gelassen. In ihm zu fahren war aufregend und befreiend."
Montageanleitungen