
Sie wissen das:
- Maserati wurde am 14. Dezember 1914 in Bologna von den Brüdern Alfieri, Bindo, Carlo, Ettore, Ernesto und Mario zunächst als Autoreparaturwerk und Fabrik zur Herstellung von Zündkerzen gegründet.
- Der ursprüngliche Name des Unternehmens war Societá Anonima Officine Alfieri Maserati.
- Sie bauten 1926 den ersten Tipo 26, mit dem sie sofort das Targa Florio-Rennen gewannen.
- Alfieri selbst fuhr den Maserati während des Rennens.
- Seit 1940 ist das Unternehmen im italienischen Modena ansässig.
- Mario, der über künstlerisches Talent verfügte, war der Schöpfer des Logos des Autounternehmens, des Dreizacks des Neptuns (das Symbol der Stadt Bologna).
- Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Fabrik vom Staatsapparat gezwungen, Teile für Militärmaschinen herzustellen.
- Das erste Maserati-Auto, das eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h überschritt, war der GranTurismo MC Stradale von 2011.
- Derzeit gehört die Marke Maserati zum Stellantis-Konzern.
- Ein außergewöhnlich erfolgreicher Rennfahrer auf einem Maserati war der Argentinier Juan Manuel Fangio.
- Heute zählt die Marke Maserati gemessen an den verkauften Stückzahlen zu den erfolgreichsten Sportwagenherstellern.
Technische Parameter:
- Maße: Länge 5,00 m, Breite 1,96 m, Höhe 1,67 m
- Motor 3.0 V6 Twin Turbo 580Nm mit einer Leistung von 316 kW
- 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF
- Adaptive Luftfederung Skyhook
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,2 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit 264 km/h
- Kraftstoffverbrauch 10,9 l / 100 km
- Gepäckraumvolumen 580 Liter
- Anzahl Sitzplätze 5
Enzo Ferrari für das Quattroruote Magazine über Maserati-Autos:
Ich muss zugeben, dass sie eine gute Arbeit leisten. Maserati macht Autos für Gentlemen."
Montageanleitung