Certifikované obchodní podmínky dTest

Panzerset Renault R35, Valentine IX und Panzer I COBI 2740 - World War II 1:48

Modellbausätze von 3 legendären Panzern im Maßstab 1:48 – dem französischen Renault R35, dem britischen Valentine IX und dem deutschen Panzer I. Alle Modelle verfügen über einen drehbaren Turm und funktionelle Ketten, die reibungslos auf einer rutschfesten Oberfläche laufen. Die kleineren Modelle der 1:48-Serie bringen viel Freude und mehr Platz im Regal.
Mehr anzeigen
0 %
799 Kč
Stk.
in den Warenkorb legen
Auf Lager - sofort versandbereit
Katalognummer: COBI-2740
EAN: 5902251027407
Garantie:24 Monate
Hersteller:COBI
Treuepunkte:6
Preis ohne MwSt.:660,27 Kč
Beschreibung
Parameter
Dateien und Hyperlinks
diskuze
Rezension

 

 

Wussten Sie das (Renault R 35):

  • Der Renault R35 wurde als leichter Panzer zur Unterstützung der Infanterie und zum Durchbrechen der feindlichen Verteidigungslinien entwickelt.
  • Der R35 wurde in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs eingesetzt, insbesondere während der deutschen Invasion in Frankreich im Jahr 1940.
  • Der Panzer war auch für seine für damalige Verhältnisse dicke Panzerung bekannt - sie war bis zu 40 mm dick und damit resistent gegen die meisten Panzerabwehrwaffen der 1930er Jahre.
  • Die Hauptwaffe des R35-Panzers war die 37-mm-Kanone Puteaux SA 18, die durch ein koaxiales (in dieselbe Richtung gerichtetes) 7,5-mm-Maschinengewehr Chatellerault MAC31 ergänzt wurde.
  • Der R35 hatte eine zweiköpfige Besatzung - einen Fahrer und einen Kommandanten, der sowohl die Kanone als auch das Maschinengewehr bediente.
  • Der Panzer wurde von einem 82 PS starken Renault-Benzinmotor angetrieben, der ihm eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 20 km/h ermöglichte.
  • Zwischen 1936 und 1940 wurden insgesamt etwa 1.600 Stück produziert.
  • Französische Panzer hatten oft Probleme mit der Ersatzteilversorgung und der Wartung, so auch der R35.
  • Nach der Kapitulation Frankreichs im Jahr 1940 wurden viele erbeutete R35 von der deutschen Armee verwendet, die sie oft umrüstete und ihren Bedürfnissen anpasste.
  • Die Besatzungen der R35-Panzer gaben ihren Maschinen oft Spitznamen wie Turtle, Bear, Beetle oder Steel Rider.

 

Technische Parameter:

  • Abmessungen: Länge 4,02 m, Breite 1,87 m, Höhe 2,13 m
  • Gewicht 10,6 t
  • Panzerung bis zu 43 mm
  • Triebwerk Renault-Benzinmotor mit 82 PS (61 kW)
  • Anzahl der Gänge 4 + 1
  • Höchstgeschwindigkeit: auf der Straße 20 km/h, im Gelände 10 - 12 km/h
  • Reichweite 130 km auf der Straße, 80 km im Gelände
  • Wattweite 0,85 m
  • Hauptwaffe 37 mm Kanone Puteaux SA 18
  • Chatellerault MAC31 7,5 mm Maschinengewehr
  • Besatzung 2 Personen

 

Jean-Pierre LeBlanc über den R35-Panzer:

"Der Renault R35 ist die französische Antwort auf die Frage, die niemand gestellt hat: Wie kann man einen Panzer bauen, der langsamer ist als die Infanterie, die er unterstützen soll?


Sie wissen das (Valentine IX):

  • Der britische mittelschwere Panzer Valentine IX zeichnete sich durch Zuverlässigkeit und wirksame Panzerung aus und war ein Eckpfeiler der alliierten Verteidigungs- und Offensivoperationen.
  • Der Panzer Valentine IX wurde während des Zweiten Weltkriegs auf vielen Schlachtfeldern eingesetzt, unter anderem im Nordafrika- und Italienfeldzug.
  • Dieses Modell war mit einer 6-Pfünder-Kanone (57 mm) ausgestattet, die ihm im Vergleich zu früheren Versionen, die nur über 2-Pfünder-Kanonen (40 mm) verfügten, überlegene Panzerabwehrfähigkeiten verlieh.
  • Der Panzer war an der Vorderseite der Wanne bis zu 65 mm stark gepanzert und bot der Besatzung guten Schutz vor feindlichem Feuer.
  • Die genaue Anzahl der produzierten Valentine IX ist nicht bekannt, aber insgesamt wurden mehr als 8.000 Valentine-Panzer produziert, was sie zu einem der am häufigsten verwendeten britischen Panzer des Krieges machte.
  • Der Valentine IX wurde im Rahmen des Lend-Lease-Programms auch an die Sowjetunion geliefert, wo er von der Roten Armee bei den Kämpfen an der Ostfront eingesetzt wurde.
  • Einige Truppen gaben dem Valentine IX wegen seiner Robustheit und schweren Panzerung den Spitznamen "Ironclad" (mit Eisen bedeckt), was an alte Kriegsschiffe erinnert, die durch Eisenplatten geschützt sind.

 

Technische Parameter:

  • Abmessungen: Länge 5,49 m, Breite 2,63 m, Höhe 2,37 m
  • Gewicht 17,7 t
  • Panzerung bis zu 65 mm
  • Antriebseinheit General Motors 6004 Dieselmotor mit 138 PS (103 kW)
  • Anzahl der Gänge 5 + 1
  • Höchstgeschwindigkeit: auf der Straße 24 km/h, im Gelände 15 km/h
  • Reichweite 145 km auf der Straße, 95 km im Gelände
  • Wattweite 0,9 m
  • Hauptwaffe 57 mm QF 6-Pfünder-Kanone
  • 7,92 mm Besa-Maschinengewehr
  • Besatzung 3 Personen

 

Leutnant George Milligan o tanku Valentine IX:

"Als die Briten diesen Panzer entwarfen, dachten sie: 'Warum sollte man ihn nicht interessant machen?' Und damit meinten sie, dass man sich jedes Schlagloch auf dem Schlachtfeld merken würde."


Das wissen Sie (Panzer I):

  • Obwohl der deutsche Panzer I ursprünglich für die Ausbildung gedacht war, erwies er sich aufgrund seiner Mobilität und Einfachheit in realen Kampfsituationen als erstaunlich effektiv.
  • Einige Panzer I wurden nach China exportiert, wo sie im Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg eingesetzt wurden. Andere wurden nach Spanien geschickt, wo sie am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen.
  • Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) erwies sich der Panzer I als unzureichend gegen moderne Panzer und Panzerabwehrwaffen.
  • Der Panzer I wurde bei der Invasion Polens 1939 und Frankreichs 1940 eingesetzt, aber schon bald durch schwerere und besser bewaffnete Panzer ersetzt.
  • Die Hauptbewaffnung des Panzers bestand aus zwei 7,92-mm-Maschinengewehren, was weniger war als bei den meisten moderneren Panzern der damaligen Zeit.
  • Die Panzerung war dünn, nur 7-13 mm, was nur einen begrenzten Schutz gegen feindliche Granaten und Geschosse bot.
  • Insgesamt wurden etwa 1.500 Panzer Is produziert, eine relativ geringe Zahl im Vergleich zu späteren deutschen Panzern.
  • Neben den Grundmodellen gab es Varianten wie den Kommandopanzer (Panzerbefehlswagen I) und Flammenwerferversionen (Flammenpanzer I).
  • Obwohl der Panzer I kein idealer Kampfpanzer war, lieferte seine Herstellung und sein Einsatz wertvolle Erfahrungen, die in die Entwicklung fortschrittlicherer deutscher Panzer wie des Panzer III und des Panzer IV einflossen.

 

Technische Parameter:

  • Abmessungen: Länge 4,02 m, Breite 2,06 m, Höhe 1,72 m
  • Gewicht 5,4 t
  • Panzerung bis zu 13 mm
  • Antriebseinheit 4-Zylinder Krupp M305 Benzinmotor mit 60 PS (44,7 kW)
  • Anzahl der Gänge 5+ 1
  • Höchstgeschwindigkeit: auf der Straße 37 km/h, im Gelände 15 km/h
  • Reichweite 145 km auf der Straße, 95 km im Gelände
  • Wattweite 0,5 m
  • Hauptwaffe zwei MG13-Maschinengewehre des Kalibers 7,92 mm
  • Besatzung 2 Personen

 

Friedrich Weber über den Panzer I:

"Panzer I eignet sich hervorragend, um die Grundlagen des Panzers zu erlernen, wenn man seine Panzerkarriere sehr früh beenden will."

Montageanleitungen
Anzahl der Figuren0 Stk.
Ausführung (Serie)04/2024
Skala1:48
Abmessungen der Box45 x 28 x 6 cm
Gewicht der Verpackung515 g
Anzahl der Teile595 Stk.
Empfohlenes Alter8+
Kompatibel mit Bausätzen anderer HerstellerJa
Enthält LeuchtwürfelNein
MaterialPlastik
KollektionWorld War II
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.

andere Kategorien


Wir schätzen Ihre Privatsphäre.

Cobishop.cz verwendet Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website notwendig sind (essentielle Cookies), um den Datenverkehr zu messen (analytische Cookies) und um Werbung zu personalisieren (Marketing-Cookies). Um Cookies verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Danke, dass Sie uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Klicken Sie HIER für detaillierte Informationen.

 

Ich stimme zu und akzeptiere
Detaillierte Einstellungen
Ich stimme nicht zu