Certifikované obchodní podmínky dTest

German tank Panzer VI TIGER I no 131 COBI 2734 - World War II 1:48

A model kit of the German Tiger I no 131 tank, which is preserved in working condition in the Bovington Tank Museum. The assembled model has a rotating turret with adjustable gun elevation. A shovel is mounted in a holder on the nose. The tank's tracks are functional and the model is easy to roll. Models in 1:48 scale bring the same joy, but more shelf space.
Mehr anzeigen
0 %
799 Kč
Stk.
in den Warenkorb legen
Auf Lager - sofort versandbereit
Katalognummer: COBI-2734
EAN: 5902251027346
Garantie:24 Monate
Hersteller:COBI
Treuepunkte:12
Preis ohne MwSt.:660,07 Kč
Beschreibung
Parameter
Dateien und Hyperlinks1
diskuze
Rezension

 

Wussten Sie schon:

  • Die Nummer 131 leitet sich aus dem deutschen System zur Nummerierung schwerer Fahrzeuge ab, wobei 1 = erste Kompanie, 3 = Zug, 1 = erstes Führungsfahrzeug.
  • Ursprünglich nahm man an, dass das Fahrzeug von der britischen 48. Royal Tank Brigade in der Schlacht bei Djebel Djaffa am 21. April 1943 erbeutet wurde, als ein abgelenkter Schuss aus einem Churchill-Panzer den Turm des Tigers blockierte und die Besatzung das Fahrzeug verließ.
  • Im Jahr 2009 geschah jedoch etwas Außergewöhnliches. Das Panzermuseum in Bovington, in dem der Tiger erhalten ist, wurde von Herrn Dale Oscroft besucht. Herr Oscroft war von der Geschichte des Panzers fasziniert, da sie der Erzählung seines Vaters John sehr ähnelte, eines direkten Teilnehmers an den Kämpfen in Tunesien. John hatte den Befehl, die deutschen Panzer mit einer PIAT-Panzerabwehrprojektile aufzuhalten, bis Verstärkung eintraf. Nachdem er sich herangeschlichen hatte, feuerte er, doch der Projektil prallte vom Panzer ab. In diesem Moment trafen britische Churchills auf dem Schlachtfeld ein. Einer der britischen Panzer traf den Tiger am Geschützrohr. Der Schuss rutschte am Rohr entlang und blieb im Drehkranz des Turms stecken, wodurch der Turm blockiert wurde. Die deutsche Besatzung verließ das Fahrzeug. Der gesamte Vorfall ereignete sich bei Gueriat el Atach, bezeichnet als Punkt 174. Glücklicherweise sind viele Fotos vom Schlachtfeld erhalten geblieben, sodass die Echtheit dieser neuen Informationen eindeutig bestätigt werden konnte.
  • Der Einschlag ist am im Museum ausgestellten Panzer noch sichtbar.
  • Bevor die Tiger-Besatzung das Fahrzeug verließ, hatte es bereits zwei britische Churchill-Panzer getroffen und zerstört, ohne den Feind zu Gesicht zu bekommen.
  • Leutnant Peter Gudgin, Kommandant eines der getroffenen Churchills, berichtete später, dass der Tiger-Schuss die Frontpanzerung durchschlug, den Panzer durchquerte und schließlich im Motor stecken blieb, wo ein Brand ausbrach. Die Churchill-Besatzung verließ den Panzer nahezu unverletzt.
  • Der erbeutete Panzer wurde auf direkten Befehl des britischen Premierministers Winston Churchill vom Geheimdienst untersucht.
  • Dieses Fahrzeug wurde zunächst in Tunis ausgestellt und 1951 in das Panzermuseum Bovington überführt, wo es bis heute in voll funktionsfähigem Zustand zu sehen ist.
  • 2012 wurde die Restaurierung in voll funktionsfähigen Zustand abgeschlossen. Die Gesamtkosten der Reparatur überstiegen £ 80.000.
  • Tiger 131 tauchte in mehreren Kriegsfilmen auf, zum Beispiel in „Fury (2014)“.

 

Technische Daten:

  • Einordnung: schwerer Panzer
  • Abmessungen: Länge 8,45 m (mit Kanone), Breite 3,56 m, Höhe 3,0 m
  • Gewicht: 57.000 kg
  • Panzerung: bis 120 mm
  • Hauptbewaffnung: KwK 36 L/56 88 mm Kanone (92 Schuss)
  • Sekundärbewaffnung: 2 × 7,92 mm Maschinengewehre (4.800 Schuss)
  • Antrieb: Maybach HL230 P45 Ottomotor, 515 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Straße, 20 km/h Gelände
  • Reichweite: 100 km Straße / 60 km Gelände
  • Besatzung: 5 Mann

 

Das Panzermuseum Bovington:

  • Eines der beiden größten Panzermuseen der Welt.
  • Die Sammlung umfasst über 300 Fahrzeuge aus 26 Ländern, darunter der älteste Panzer Mark I.
  • Das Gelände diente ursprünglich ab 1916 als Panzerausbildungszentrum. Das Museum wurde 1947 gegründet.
  • Jeden Juni veranstaltet das Museum das beliebte Tankfest, das Fans aus aller Welt anzieht.

 

Aus den Erinnerungen des deutschen Richtschützen Erich Hartmann:

„Ich war im Panzer, als uns eine Granate traf. Die Explosion war gewaltig und ich verlor beinahe mein Gehör. Zum Glück haben wir alle überlebt, aber unser Tiger 131 wurde zerstört.“

Anzahl der Figuren0 Stk.
Ausführung (Serie)06/2025
Abmessungen nach der Montage18 x 7,5 x 6 cm cm
Skala1:48
Abmessungen der Box32 x 20 x 7 cm
Anzahl der Teile442 Stk.
Gewicht der Verpackung445 g
Empfohlenes Alter8+
Kompatibel mit Bausätzen anderer HerstellerJa
Enthält LeuchtwürfelNein
MaterialPlastik
KollektionWorld War II
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre.

Cobishop.cz verwendet Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website notwendig sind (essentielle Cookies), um den Datenverkehr zu messen (analytische Cookies) und um Werbung zu personalisieren (Marketing-Cookies). Um Cookies verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Danke, dass Sie uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Klicken Sie HIER für detaillierte Informationen.

 

Ich stimme zu und akzeptiere
Detaillierte Einstellungen
Ich stimme nicht zu