Certifikované obchodní podmínky dTest

Polnischer leichter Panzer 7TP COBI 2661 - World War II 1:28

Bausatz des polnischen leichten Panzers 7TP. Das montierte Modell verfügt über einen drehbaren Turm, zu öffnende Luken zum Platzieren einer Figur und funktionsfähige Ketten, mit denen sich das Modell leicht bewegen lässt. Das Paket enthält außerdem eine Figur des polnischen Generals Stanisław Maczek im zeitgenössischen Militärmantel, bewaffnet mit einer Pistole VIS wz. 35. Der Motor des Panzers kann abgenommen und separat ausgestellt werden.
Mehr anzeigen
0 %
1 198 Kč
Stk.
in den Warenkorb legen
Wir liefern innerhalb von 3 Tagen

Verfügbarkeit des Produktes überwachen

Zum Vergleich hinzufügen
Katalognummer: COBI-2661
EAN: 5902251026615
Garantie:24 Monate
Hersteller:COBI
Treuepunkte:10
Preis ohne MwSt.:989,99 Kč
Beschreibung
Parameter
Dateien und Hyperlinks
diskuze
Rezension

 


Wussten Sie schon:

  • Der junge polnische Staat musste in der Zwischenkriegszeit eine neue Armee aufbauen, aber das arme Land hatte nicht genügend Ressourcen für die vollständige Entwicklung eines eigenen Fahrzeugs. Daher diente der britische Vickers E Panzer als Vorlage.
  • Aufgrund der Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg sollte der Panzer idealerweise leicht und vor allem beweglich sein. Dazu trug der neue Dieselmotor PZlnż 235 wesentlich bei, der für seine Zeit ausreichend leistungsstark und zuverlässig war. Die Antriebseinheit war so interessant, dass die Sowjetunion sie 1935 ohne Zustimmung und ohne Zahlung von Lizenzgebühren kopierte, um sie in ihren BT-7-Panzern einzubauen.
  • Die ersten 25 produzierten Stücke waren mit einem Doppelturm ausgestattet, der zwei Maschinengewehre trug. In der weiteren Serienproduktion wurde eine modernere Einzelturm-Lösung mit einer lafettierten 30-mm-Bofors-Kanone bevorzugt. Auch die Panzerung wurde auf bis zu 17 mm verstärkt.
  • Wie viele Stücke insgesamt hergestellt wurden, ist nicht mit Sicherheit bekannt. Wahrscheinlich waren es etwa 156 Stück, einschließlich der Doppelturm-Variante.
  • Eine Besonderheit des Panzers war das in Polen entwickelte Gundlach-Periskop, das dem Kommandanten einen 360°-Blick auf das Schlachtfeld ermöglichte, ohne den Turm drehen zu müssen.
  • Die 7TP-Panzer spielten in der polnischen Geschichte eine wichtige Rolle. Gerade dieser Panzertyp stellte sich in den ersten Tagen des Zweiten Weltkriegs dem nationalsozialistischen Deutschland entgegen und war, man muss sagen, ein starker Gegner.
  • Nach überlieferten Aufzeichnungen kam es bereits am ersten Tag der deutschen Invasion zum Zusammenstoß. In der waldreichen Gegend des Dorfes Mokra stieß eine deutsche Aufklärungseinheit der 4. Panzerdivision auf eine gut ausgebaute polnische Verteidigungsstellung an der Straße von Klobuck nach Mstów. Teil der polnischen Verteidigung war auch ein 7TP-Panzer mit der modernsten 37-mm-Bofors-Kanone. Die Schlacht endete für die Deutschen in einer Katastrophe. Den polnischen Verteidigern gelang es, mehrere Panzer vom Typ Panzer I und Panzer II sowie zahlreiche Aufklärungsfahrzeuge zu zerstören. Diese Schlacht bei Mokra gilt bis heute als eine der erfolgreichsten polnischen Panzereinsätze in den ersten Kriegsstunden. Zum Stoppen der deutschen Kriegsmaschinerie reichte es jedoch nicht. Die polnische Armee litt unter einem gravierenden Mangel an Treibstoff und einer chaotischen Führung über weit verstreute Einheiten.
  • Das Dritte Reich erbeutete während der Kämpfe 20 7TP-Panzer, und 4 Panzer erbeutete später auch die Sowjetunion nach dem Überfall auf Polen.
  • Nach dem Ende des Krieges befand sich auf polnischem Gebiet kein erhaltenes Exemplar mehr. Mit Unterstützung des Präsidentenpalastes gelang es, aus Fragmenten nur einen 7TP-Panzer zu rekonstruieren, den man heute im Polnischen Armeemuseum in Warschau besichtigen kann.


Technische Daten des 7TP:

  • Abmessungen: Länge 4,87 m, Breite 2,40 m, Höhe 2,12 m
  • Gewicht 9.990 kg
  • Panzerung 5–17 mm
  • Antrieb: PZlnż-Dieselmotor, 8.550 cm³, Leistung 81 kW
  • Anzahl der Gänge 5 + 1
  • Höchstgeschwindigkeit: auf Straße 37 km/h, im Gelände 15 km/h
  • Reichweite 160 km auf Straße, 130 km im Gelände
  • Kraftstofftank 110 l
  • Kraftstoffverbrauch 80 l/100 km auf Straße und 100 l/100 km im Gelände
  • Hauptbewaffnung: Bofors Mk. 37 Kanone, Kaliber 37 mm (Munitionsvorrat 80 Schuss)
  • Sekundärbewaffnung: 1x Maschinengewehr Mk. 30, Kaliber 7,92 mm
  • Besatzung 3 Mann
  • Anzahl der produzierten Stücke: 132

 

Aus den Erinnerungen von General Stanislaw Maczek:

„Wir waren besiegt. Die einzige Möglichkeit, den Kampf gegen den monströsen Nationalsozialismus fortzuführen, war die Flucht nach Frankreich. Es gelang mir, mit meiner Familie nach Paris zu gelangen. Am nächsten Tag meldete ich mich um 10 Uhr morgens beim französischen Kommando. Überraschenderweise wurde ich mit einer gewissen Nachsicht behandelt, verbunden mit erheblicher Überheblichkeit und leichter Verachtung über unsere Niederlage. Die schnelle Kapitulation Frankreichs war eine weitere Tragödie, aber zu meiner Freude waren die Franzosen endlich zum Schweigen gebracht.“   

Anzahl der Figuren1 Stk.
Skala1 : 28
Abmessungen nach der Montage16,5 x 9 x 8,5 cm
Anzahl der Teile669 Stk.
Kompatibel mit Bausätzen anderer HerstellerJa
Enthält LeuchtwürfelNein
MaterialPlastik
KollektionWorld War II
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre.

Cobishop.cz verwendet Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website notwendig sind (essentielle Cookies), um den Datenverkehr zu messen (analytische Cookies) und um Werbung zu personalisieren (Marketing-Cookies). Um Cookies verwenden zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Danke, dass Sie uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Klicken Sie HIER für detaillierte Informationen.

 

Ich stimme zu und akzeptiere
Detaillierte Einstellungen
Ich stimme nicht zu