
Wussten Sie, dass:
- Die erste Generation des ikonischen Golf wurde 1974 als Nachfolger des beliebten, aber hoffnungslos veralteten VW Käfer entwickelt.
- Der Käfer wurde bis 2003 in Mexiko produziert, doch mit der Veröffentlichung von Ralph Naders Buch „Unsafe at Any Speed“ brach in den USA eine Sicherheits‑Hysterie gegenüber älteren Konstruktionen aus und die Käfer‑Verkäufe sanken auf null.
- Volkswagen beschleunigte daraufhin seine Entwicklungsarbeiten, und bereits vor Ende 1974 konnten die ersten Kunden das neue Fahrzeug erwerben.
- Das Design der ersten Generation stammt vom italienischen Stylisten Giorgetto Giugiaro. Das leichte und ansprechende Design, deutsche Qualität und der erschwingliche Preis machten den Golf zu einem weltweiten Verkaufserfolg.
- Bereits in den ersten Monaten wurde der Golf zum meistverkauften Modell der Marke und gewann 1975 in Australien die Auszeichnung „Car of the Year“.
- Heute wissen nur wenige, dass der VW Golf in den Vereinigten Staaten unter politischem Druck als Rabbit verkauft wurde. Schuld daran war die Ölkrise, bekannt als Gulf Crisis.
- Der einzige wirkliche Nachteil war der schwächere Korrosionsschutz, der im Laufe der Zeit alle Besitzer der ersten Generation betraf.
- Die GTi‑Version, eingeführt 1976, brachte ein sportliches Modell, das für Käufer im Westen eine erschwingliche Wahl darstellte.
- Mit jeder neuen Generation gewann der Golf neue Kunden durch seine legendäre Zuverlässigkeit – doch es gab einen kleinen Haken.
- Es besteht kein Zweifel, dass der Golf schon immer ein hochwertiges, zuverlässiges Auto war, aber diese fast übermenschliche legendäre Zuverlässigkeit war teilweise das Werk von Volkswagen‑Managern, die Fachmagazine und Motorjournalisten zu übertriebenen Bewertungen drängten.
- Bis heute wurden in acht Generationen über 37.000.000 Fahrzeuge produziert.
Technische Daten des Golf GTi 1.6 8V:
- Abmessungen: Länge 3,81 m, Breite 1,61 m, Höhe 1,41 m
- Gewicht: 810 kg
- Karosserie: Schrägheck
- Antriebsstrang: 1,6‑Liter‑8‑Ventil‑Ottomotor mit 82 kW Leistung
- Höchstgeschwindigkeit: 182 km/h
- Beschleunigung 0–100 km/h: 9,3 s
- Getriebe: 4 Vorwärtsgänge + 1 Rückwärtsgang
- Tankinhalt: 40 l
- Kraftstoffverbrauch: 8,8 l/100 km
- Sitzplätze: 5
Gunhild Liljequist – Designerin:
„Giorgetto Giugiaro hat am Golf hervorragende Arbeit geleistet, und wir wollten ihn noch weiterentwickeln. Mein Kollege Herbert entwarf die rote Zierleiste am vorderen Kühlergrill. Es war atemberaubend. Ich war für das Interieur verantwortlich, und so entstanden die unverwechselbare Karomuster‑Polsterung der Sitze und der runde Schalthebel. Wir waren wirklich stolz auf unsere Arbeit.“
Montageanleitung
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.